- Was verstehen Sie unter Religion? Welche Rolle spielt die Religion im Leben eines Menschen? Eines Volkes?
- Welche Assoziationen haben Sie mit den Wörtern:
Glaube
Frömmigkeit
Heiligkeit
Religiosität
Barmherzigkeit
Theologie
Religionsfreiheit
Gebet
Gottesdienst
Kirche
Moschee
Synagoge
Basilika
Vergebung
Was wissen Sie über Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Konfuzianismus?
Welche Religionen sind für Russland, und welche für Deutschland charakteristisch?
Jedes Volk hat seine Kultur, jedes Volk hat seine Heiligen. In unserer Welt gibt es zurzeit sehr viele Religionen, die sehr oft den Charakter des Volkes bestimmen und dessen Sitten und Gewohnheiten prägen.
Lesen Sie die landeskundliche Information über Religionen in Deutschland. Die Wortschatzliste kann Ihnen dabei behilflich sein.