Студопедия
Новини освіти і науки:
МАРК РЕГНЕРУС ДОСЛІДЖЕННЯ: Наскільки відрізняються діти, які виросли в одностатевих союзах


РЕЗОЛЮЦІЯ: Громадського обговорення навчальної програми статевого виховання


ЧОМУ ФОНД ОЛЕНИ ПІНЧУК І МОЗ УКРАЇНИ ПРОПАГУЮТЬ "СЕКСУАЛЬНІ УРОКИ"


ЕКЗИСТЕНЦІЙНО-ПСИХОЛОГІЧНІ ОСНОВИ ПОРУШЕННЯ СТАТЕВОЇ ІДЕНТИЧНОСТІ ПІДЛІТКІВ


Батьківський, громадянський рух в Україні закликає МОН зупинити тотальну сексуалізацію дітей і підлітків


Відкрите звернення Міністру освіти й науки України - Гриневич Лілії Михайлівні


Представництво українського жіноцтва в ООН: низький рівень культури спілкування в соціальних мережах


Гендерна антидискримінаційна експертиза може зробити нас моральними рабами


ЛІВИЙ МАРКСИЗМ У НОВИХ ПІДРУЧНИКАХ ДЛЯ ШКОЛЯРІВ


ВІДКРИТА ЗАЯВА на підтримку позиції Ганни Турчинової та права кожної людини на свободу думки, світогляду та вираження поглядів



Text 3. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt

Nicht immer steht für jeden Jugendlichen, der eine Ausbildung machen möchte, eine Lehrstelle zur Verfügung, denn der Ausbildungsstellenmarkt ist eng an den Arbeitsmarkt gekoppelt: In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit fehlt es oft auch an Lehrstellen.

In Deutschland gibt es Regionen, in denen die Lehrstellensuche ausgesprochen mühsam ist. Zum Beispiel konkurrieren in Nord Rhein Westfallen etwa 100 Azubis um 73 Lehrstellen. In Ostdeutschland stehen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz wegen der rückläufigen Schulabgängerzahlen recht gut. Mit Abstand die größte Auswahl finden angehende Auszubildende in Hamburg. Auf 100 Bewerber kommen in der Hansestadt fast 150 Ausbildungsangebote.

Berufe mit Bewerberüberschuss ... und Berufe mit Bewerbermangel

Die erfreulichen Statistiken dürfen nicht hinwegtäuschen, denn Ausbildungswunsch und Ausbildungsangebot passen oft nicht zusammen.

Manche Berufe leiden unter ihrem schlechten Image: Laut einer Befragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) glauben viele Ausbildungsplatzbewerber mit der Berufswahl Reinigungsfachkraft bei Freunden und Bekannten schlechtda zu stehen. Ähnlich denken die Azubis über den Fleischerberuf und über den Bäckerberuf.

Bei den Bank- und Versicherungskaufleuten sowie in vielen Metall- und Elektro-Berufen übersteigt das Angebot an Lehrstellen die Nachfrage – trotz guter beruflicher Perspektiven. Oft gelingt es hier, unbesetzte Ausbildungsplätze an Bewerber zu vermitteln, die in ihrem Wunschberuf nicht zum Zuggekommen sind.

Dafür aber möchten zu viele junge Menschen Schmied, Schlosser oder Mechaniker werden, während es auf der anderen Seite an Metallverformern, Werkzeugmachern und Montierern fehlt.

Aber eine gute Nachricht ist, dass der Anteil der erfüllten Ausbildungswünsche sich in den vergangenen Jahren erhöht hat. Das ist ein Beleg dafür, dass sich die Lage auf dem Arbeits- und dem Ausbildungsstellenmarkt verbessert.

 

Aufgaben

1. Stellen Sie eine Liste der gewünschten und nicht gewünschten Berufe in Deutschland zusammen. Versuchen Sie Ihre Erklärung zu geben, warum die meisten Azubis bestimmte Berufe wählen, und warum sie mit einer anderen Berufswahl bei Freunden schlecht da zu stehen glauben.

2. Schreiben Sie aus dem Text des Artikels die unterstrichenen Wörter aus. Finden Sie ihre Übersetzung im Wörterbuch. Bilden Sie damit Beispiele.

3. Beantworten Sie die Fragen:

- Welche Anforderungen werden an die Azubis gestellt?

- Aus welchen Bereichen sind Kenntnisse für die Berufsausbildung vorteilhaft?

- Welche Berufe sind in Russland beliebt und warum? Vergleichen Sie die Situation in Deutschland und in Russland.

3. Fassen Sie zusammen, was Sie über die Berufsausbildung in Deutschland erfahren haben und bereiten Sie ein Referat zum Thema „Das System der beruflichen Ausbildung in Deutschland“ vor.

 

 




Переглядів: 338

<== попередня сторінка | наступна сторінка ==>
Text 2. Lehre nach der Schule | TEIL III HOCHSCHULEN

Не знайшли потрібну інформацію? Скористайтесь пошуком google:

  

© studopedia.com.ua При використанні або копіюванні матеріалів пряме посилання на сайт обов'язкове.


Генерація сторінки за: 0.052 сек.